Jeden Tag wieder stellen wir fest, dass es um das persönliche Glück im Leben geht.
Die meisten Menschen haben, dies meines Erachtens noch nicht begriffen.
Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden oder?
Wie entsteht das nun, dieses persönliche Alltags Glück?
Wenn ich das Leben so betrachte dann entsteht sehr vieles durch Bewertung und Abwertung. Wieso schreibt Sie jetzt Abwertung denkst Du jetzt vielleicht? Weil es mir so vorkommt. Wir haben in unserem Leben gelernt man muss alles bewerten. Positiv – Negativ. Negativ, Negativ, Positiv… wie auch immer.
Beispiel hierfür ist ganz einfach das Wetter – wenn es regnet sehen es viele als negativ, weil Sie nicht raus können. Andererseits ist die Natur nach langem Sonnenschein dankbar um das Nass, welches die Erde befeuchtet und belebt.
Somit ist die Bewertung ob es gut (positiv) oder schlecht (negativ) ist völlig irrelevant.
Was passiert mit dem Menschen nun jeden Tag. Wir haben gelernt aus unserer Erziehung und Gesellschaft heraus, zu bewerten.
Der ist gut. Der ist böse. Das ist gut. Das ist Schlecht.
Wir hören solche Sätze täglich, viele Male. Was wäre wenn wir aufhören zu werten?
Schwierig mag sich der eine oder andere hier denken. Wie wäre es mit ausprobieren?
Wir treffen Tag täglich auf viele Situationen und wenn wir uns nur eine oder zwei Situationen herausgreifen und diese versuchen bewusst Unbewertet zu lassen, dann werden wir beginnen glücklicher zu werden.
Weswegen? Weil ich den Dingen die Negativität nehme. Wir bewerten ca 80 % aller Situationen und Dinge die uns täglich widerfahren als Negativ. Bewerte ich sie nicht, ist es noch lange nicht positiv, jedoch die Negative Stimmung fällt weg. 😉
Probe aufs Exempel:
Beispiel 1)
Ein Bekannter schreibt mir in einem WhatsApp Chat was blödes… „du manipulierst doch alle und das ist scheiße… also verschwinde…“ und das, wo ich mich gerade damit beschäftige, wie ich mich besser gegen Manipulationstechniken anderer schützen kann. So hat er mich bewertet und mich auch noch versucht klein zu machen. Das kann ihm gelingen wenn ich seine Bewertung annehme.
Nehme ich diese nicht an, sondern schieße zb. zurück…. „armer selbst-mitleidiger… Mensch“ wird er sich winden und das Heulen und Zähneknirschen beginnt. (Aktion erzeugt Reaktion und nicht immer die, die wir gerne hätten!)
Jetzt habe ich zwar einen Menschen verletzt, dies jedoch aus seiner Bewertung meiner Person heraus. Würde er dies unterlassen, sondern hinterfragen weswegen, mein Handeln bei Ihm so ankommt wäre er heute glücklicher. Außerdem hätte er die Verletzung vermeiden können. Da die meisten Menschen nur aus Verletzungen lernen hoffe ich für Ihn, dass es den von seiner Seele gewünschten Effekt hat.
Beispiel 2)
Corona ist schuld, dass Kommunikation nur digital verläuft. Ne – mal ehrlich, wenn ich so schon nicht kommunizieren kann, dann kann ich es auch nicht digital. Es kommt so oder so zu einem Missverständnis nach dem anderen. Denn der Lesende oder Hörende behauptet plötzlich, deine geschriebenen oder gesprochenen Worte wären.. dies oder jenes…. das es aber ein Sender Empfänger Problem ist, meist daraus resultierend, dass der Empfänger interpretiert und bewertet. Unsere Erziehung hat uns dieses System so beigebracht, es ist aber nicht notwendig.
Denn wir sind im Hier und Jetzt, Erwachsen und frei selbst zu entscheiden ob wir etwas Bewerten und Interpretieren. Tuen wir das also Bewusst und frei, dann wird unser tägliches Leben sehr viel glücklicher.