Soziale Distanz und Konsequenz – wird die psychische Belastung bewusst ignoriert?

In Zeiten wie diesen…..

Normalerweise hörte man solche Geschichten nur aus der Geschichte  und viele dachten „das ereilt mich nie“

Heute sieht es anders aus. Fast jeder Zweite bekommt einen hysterischen Anfall wenn man hustet oder schnieft. Dass zu dieser Jahreszeit die ersten Allergien kommen, weil alles so schön blüht macht die Panik noch etwas schlimmer.

Denkt eigentlich die Politik auch über die psychischen Belastungen nach?

Über die Konsequenzen von sozialer Distanz?

Über die Konsequenzen von psychischer Belastung und deren Folgen auf die Gesundheit?

Je länger ich nachdenke darüber, wird mir das Inselleben von vielen Menschen bewusst!

Ein schönes Beispiel …. das Internet…. wir alle können derzeit oft nur medial Kontakte pflegen, doch gerade hier werden Umgangstöne durch die Gegend geworfen die wieder jeder guten Erziehung und respektvollen sozialen Toleranz sind.

Sind doch viele nur auf Ihrer Scholle unterwegs… Sehen nur das Leben aus Ihrer Perspektive und schimpfen und hauen auf andere in Posts verbal ein das einem zeitweise fast die Luft weg bleibt.

Ja, Krisenzeiten zeigen den wahren Charakter von Menschen.

Und die meisten haben einen extrem miesen…. so betrachtet. Vielleicht lernt ja der eine oder andere etwas daraus?

Man kann es nur hoffen! Freundliche Worte, berühren die Seele, öffnen das Herz und bringen Ruhe und Frieden ins Leben.
Während die anderen schlimmer als Bomben, Krater hinterlassen oder Töten können.

Deswegen liebe Mitmenschen seid freundlich, wertschätzend, demütig,  bedingungslos und herzlich! Auch wenn man Distanz hält kann man dies sein und vor allem kann man damit auch Freude bereiten!

Willst du glücklich sein im Leben,
Trage bei zu andrer Glück,
Denn die Freude, die wir geben,
Kehrt ins eigne Herz zurück.

Marie Calm

(1832 – 1887), Pseudonym Marie Ruhland, deutsche Schriftstellerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s