Seit Jahren geht es bergab mit dem Bauerntum und der Landwirtschaft.
Oder soll ich es Agrarwissenschaften auf schick neudeutsch nennen?
Wie dem auch sei und man es nennen mag: Reglementierungen machen das Leben in den Landwirtschaftlichen Bereichen immer schwieriger.
Nehmen wir mal ein Feld mit Weizen bewirtschaften. Was muss man dafür alles wissen? Nix besonderes denken Sie jetzt – aber da gibt es um auch noch den Lebensunterhalt für eine Familie erwirtschaften zu können doch einiges zu bedenken:
- Weizenpreise
- Pflanzenbauliche Basisinformationen (was ist jetzt das?)
- Schadenerreger und Symptome im Weizen
- Unkräuter
- Schädlinge
- Krankheiten
- und dann noch
- Bodenverdichtung
- Nährstoffmangel
- ach ja und Pflanzenschutz Empfehlungen
- Herbizide
- Fungizide
- Insektizide
- Wachstumsregler
Wer weiß denn des alles? Nicht Sie oder ich, der sein Weizenmehl im Supermarkt um die Ecke kauft. Das wissen die Agrarwissenschaftler oder Landwirte.
Warum ich das jetzt sag? Naja, die Bienen sterben ned weil ein Bauer Weizen anbaut und dort Dünger für den Weizen ausbringt oder weil er seinen Weizen gegen Ungeziefer schützt.
Der Schädling auf der Zimmerpflanze „Tripse“ oder der „Weisse Blattspinner“ wird auch durch die Gabe eines „Medikamentes“ in die Pflanze gebracht.
Und Hey, essen wollen wir das ja dann auch noch! Da muss sich einer auskennen, das wir was gesundes auf den Teller bekommen bzw. gutes Brot vom Bäcker.
So muss der Landwirt wissen, was gut ist für die Pflanze, unter welchen Bedingungen Sie gut wächst und das es dann auch noch gut für den Verzehr ist.
Leider wird unseren Landwirten heute durch Düngeverordnungen (die Politiker gemacht haben ohne Studium der Agrarwissenschaften), (Ab-)wasserschutzverordnungen, Bodenverdichtung und diverse Verbote es fast unmöglich gemacht uns ein gutes und leckeres Brot auf die Ladentheke zu legen.
Sägen wir uns nicht unseren eigenen Ast ab auf dem wir sitzen, wenn wir weiter schreien, dass die Landwirte noch mehr Auflagen bekommen sollen?
Das Brot muss auch in Zukunft genießbar sein!
Durch Auflagen und Verbote wird es nicht besser!
Von Peggy Greb, USDA ARS - This image was released by the Agricultural Research Service, the research agency of the United States Department of Agriculture, with the ID k9566-1 (next)., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=266310)
Denkt weiter wenn Ihr auch in Zukunft etwas zu ESSEN haben wollt!