Privatsphäre vs persönlicher Wohlfühlbereich (Intimsphäre)

Heute morgen bin ich mit dem Thema „Privatsphäre“ vs „Intimsphäre“ aufgewacht.

  • Wo fängt sie an wo hört sie auf?
  • Gehört mein Schalfzimmer zu meiner Privatsphäre oder zu meiner Intimsphäre oder gar zu beidem?
  • Wenn ich auf die Toilette gehe?
  • Briefe, E-Mails, Facebook und co?
  • Mein Blog?
  • Das Handy (heut zutage meist Smartphone)?

Ich denke es gibt feste Definitionen und es gibt meinen persönlichen Wohlfühlbereich aka Intimsphäre.

Die Intimsphäre ist, denke ich persönliche Definitionssache und meist sind wir verletzter wenn diese gestört oder nicht beachtet wird, als wenn unsere Privatsphäre, die de jure definiert ist, gestört wird.

So gibt es Menschen wie zb. den Vater meines Exfreundes der zum Pinkeln geht und die Tür dabei offen lässt und man mithören darf. 🤨
Ich finde das persönlich echt abtörnend, anderen macht das nichts aus.
Also bin ich da beim Thema persönlicher Wohlfühlbereich.

Wenn ich jedoch die Briefe meines Lebensgefährten öffne, verletze ich sein Postgeheimnis und seine Privatsphäre.
Klar sollte ich ggf. die Rechnungen überweisen, aber de jure ist er verpflichtet seine Briefe selbst zu öffnen und mich dann zu informieren was mein todo ist.
Das hat den sehr bitteren Beigeschmack, das man sich wie die Sekretärin fühlt oder die Bedienstete. Nicht wie ein gleichgestellter Partner.

  • Wie ist das nun bei meinem Schlafzimmer?
  • Und wie ist das wenn ich es mit meinem Lebensgefährten teile?

Es ist meine Intimsphäre, denn der Gesetzgeber hat es meines Wissens nach nicht geschützt.

Wikipedia sieht die Privatsphäre so:
Die Idee einer privaten Sphäre des Individuums findet sich bereits in der griechischen und römischen Philosophie (Antike), das Verhältnis von individuellem Wohl und Gemeinwohl wurde diskutiert, in der Praxis allerdings konnte nur eine Elite dieses Recht einfordern.
Für Sklaven galten solche Freiheiten nicht. Sie hatten weder Anrecht auf Individualität noch auf ein eigenes Zimmer.

Echt jetzt? Dann war ich also in meiner letzten Beziehung Sklave?
Ah ja, das hatten wir ja oben schon.
Ich darf die Briefe nicht öffnen…. ich darf ja nur auf Auftrag handeln.

Wenn ich nun einen Pickel ausdrücke und der andere findet das eklig…. ist das der persönliche Wohlfühlbereich. ?

Laut Wikipedia gibt es auch eine Beschreibung für Intimsphäre:

Als Intimsphäre (lat. intimus „zu innerst“ und gr. σφαίρα sphaíra „Hülle“) bezeichnet man die intimsten, innersten bzw. persönlichsten Gedanken und Gefühle (der Bundesgerichtshof definiert sie als die „innere Gedanken- und Gefühlswelt und den Sexualbereich“ – siehe Rechtliches). Das Preisgeben der Intimsphäre geschieht in der Regel nur in äußerster Vertrautheit und wird außerhalb dieser als „Verletzung der Intimsphäre“ bezeichnet und kann etwa eine Kompromittierung gegenüber anderen Personen zur Folge haben. 

Hm, wieder etwas gelernt. – Ich vertraue jemandem wenn ich Ihn teil meiner Intimsphäre werden lasse.  Also auch der Person mit der ich das Schlafzimmer teile.  Da habe ich wohl jemandem vertraut, das er meine Wünsche und Bedürfnisse kennt.

  • Wie ist das nun mit fremden Personen?
  • Zeigt man denen das eigene Schlafzimmer?
  • Zeigt man es Freunden oder Arbeitskollegen?

Ich persönlich möchte dort niemanden sehen, außer der Person die ich liebe. Alles andere ist Vertrauensbruch und Verletzung meiner Intimsphäre und Missachtung meines Wohlfühlraums.  Es ist ein Gefühl von Kompromittierung – Bloßstellung meiner Person.

Wem ich mein Innerstes und somit auch meine Intimsphäre zeige, entscheide immer noch ich!

  • Was macht man nun mit Personen die das nicht respektieren können?
  • Die generell über meine Bedürfnisse hinweg gehen, sie mit Füßen treten?
  • Was mache ich mit Menschen die ich mag, aber die meine Bedürfnisse übersehen?
  • Weshalb gibt ein Mensch vor einen zu lieben, wenn er gefühlt nur versucht einen zu verändern?

Ich bin es mir wert, meine Werte zu schützen und meine Bedürfnisse zu vertreten.

Selbstliebe ist der Selbsterkenntnis höchster Gewinn 🙂 in Zukunft spiele ich!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s