Positives lässt uns allein sein?

Ich stelle mir die Frage , warum uns Positives oder Freude allein sein lässt .

In der letzten Zeit habe ich häufiger die Erfahrung gemacht, dass die Reaktionen meines Umfeldes folgendermaßen sind:

Mir geht es nicht so gut, und ein Bekannter versucht mir zu helfen, weil er mir ja so gerne helfen möchte. Ich hatte das Gefühl, es ist für ihn die einzige Chance mit mir in Kontakt zu treten. Wenn ich es mir gut geht, kann sich diese Person nicht mit mir freuen. Ich bekomme von dieser Personen nach wie vor Nachrichten oder Anrufe, wenn du Hilfe brauchst bitte bitte melde dich .

Was haben wir nur gelernt in unserem Leben?

Eine weitere Erfahrung, Ausgangssituation wieder …mir geht es nicht gut . Ein Freund, immer für mich da wenn es mir schlecht geht . Ich rufe ihn an und sage ihm dass ich jemanden zum Reden brauche . Er ist für mich da .

Sage ich ihm aber, es geht mir GUT ich würde gerne etwas mit ihm unternehmen was Freude macht, dann hat er keine Zeit, sieht nicht die Notwendigkeit auch schöne Dinge zu erleben.

Wieso leiden wir mit?

Eine Freundin schreibt einen Blog . Wenn man zwischen den Zeilen liest, weiß man sofort es ist etwas Tragisches in ihrer Familie passiert . Sie weiß wenn sie Hilfe braucht kann sie sich melden, aber sie weiß auch mit den Tragödien in ihrem Leben fertig zu werden.

Was jedoch wiederum meine zwei Beispiele aus eigener Erfahrung bestätigt, sie bekommt auf das Negative Feedback und ein Hilfe Angebot.

Langsam verdichtet sich mein Verdacht dass die Menschheit aufgehört hat sich mit uns zu freuen und nur noch auf Tragödien und Unglück reagiert…..

Genauso erging es einem lieben Arbeitskollegen von mir. Er erzählte mir von seinem Vater, der auf die Tragödien und Unglücksfälle in seinem Leben immer reagiert und parat steht .

Erzählt er seinem Vater aber positives dann bekommt er keine Reaktion kein Feedback und wird alleine stehen gelassen, denn es geht ihm ja GUT.

Mein Resümee aus diesen Geschichten und Erfahrungen ist:

Haben wir genügend Tragik und Unglück in unserem Leben bekommen wir Aufmerksamkeit.

Haben wir Glück, Liebe, Hoffnung und Heiterkeit in unserem Leben geht es uns ja GUT und wir brauchen von der Außenwelt kein Feedback?

Und hier denke ich ist der Trugschluss!

Denn gerade in glücklichen Momenten und in Zeiten in denen es uns GUT geht, möchten wir doch gerne auch dieses Glück teilen.

Glück verdoppelt sich immer dann, wenn wir gemeinsam glückliche Momente verleben.

Zufriedenheit steigt, wenn wir Glück teilen.

Wir möchten doch alle Liebe, Glück, Zufriedenheit, Gesundheit, Wohlbefinden und noch vieles mehr in unserem Leben haben?

Ich wünsche uns allen, dass wir jetzt annehmen können was war, loslassen und somit zum Positiven und Guten in unseren Leben finden.

 

Auf all meine Fragen hätte ich gerne Antworten…. doch nicht immer bekommen wir sie 😉

 

 

„Veränderung kann nur mit wahrhaftem Annehmen entstehen“ (Zitat Denys Scharnweber)

24993549_1300034790102443_3123753588682521950_n

5 Kommentare zu „Positives lässt uns allein sein?

  1. …das Glück eines anderen kann Angst machen, ganz einfach, Menschen fühlen sich davon unbewusst (!), das würde ich gerne betonen, es ist ihnen nicht bewusst, bedroht, weil sie sich selber nicht oder in einer weniger glücklichen Situation sehen, dann können Gefühle des Versagens hochkommen…

    …ist jemand jedoch in einer misslichen Situation, so können andere sich mit ihrer Hilfe gleichzeitig stark und überlegen fühlen…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s