Ich bin frei!
Lieber in Freiheit sterben, als in Gefangenschaft leben.
In Freiheit sterben heißt nicht: sterben = sein Leben lassen
Sondern es heißt die kleinen Tode sterben – das Alte hinten lassen und das Neue beginnen
In Gefangenschaft leben heißt:
Gefangen zu sein in den eigenen Gedanken, im eigenen Handeln und Tun.
Wieso sind wir so oft gefangen?
Weil und Erziehung, Anpassung, Deformierung (Deformierung = Normalität – sich der Norm anpassen) in unser Gefängnis bringen.
Wir lassen uns einreden wir wären nicht OK – so wie wir sind.
Denn die Freiheit zu erkennen ist wohl nicht Normkonform.
Normkonformität (Schönes Wort):
Vergewaltigung der eigenen Seele. Abstumpfung, Niederwerfung der eigenen Bedürfnisse.
Wer Normkonform ist, ist praktisch, weil funktionsfähig!
Funktionsfähig: Der Norm entsprechend keine Abweichungen zeigen.
Realitätssinn: sich mit der Normkonformen Realität beschäftigen -> aber nicht mit der EIGENEN!!
-
ergibt Individualitätsverlust.
Funktionsfähigkeit der eigenen Seele verloren aber schön Normfunktionsfähig.
NORMKONFORMITÄTSFUNKTIONSFÄHIGKEIT = AUFGABE DES SELBST (DES INDIVIUUMS) = KONTROLLE DER ANDEREN ÜBER DICH = GEFÄNGNISS = LEBEN IM GEFÄNGNIS
Freiheitsstreben ist eine ehrenwerte Sache, denn wer frei sein will muss (! wohl gemerkt aus meinem Munde) stark sein, stark werden.
Die Stärke besitzen den kleinen Toden des Lebens Mutig ins Auge zusehen.
Es fiel mir ein „Ein Märchen von Heinz Körner!“