Heute bei Wikipedia nachgelesen:
„Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen.“
Dieser einfache Satz umfasst mehrere Vertrauensdimensionen:
1. Vertrauen entsteht in Situationen, in denen der Vertrauende (der Vertrauensgeber) mehr verlieren als gewinnen kann – er riskiert einen Schaden bzw. eine Verletzung.
2. Vertrauen manifestiert sich in Handlungen, die die eigene Verletzlichkeit erhöhen. Man liefert sich dem Vertrauensnehmer aus und setzt zum Vertrauenssprung an.
3. Der Grund, warum man sich ausliefert, ist die positive Erwartung, dass der Vertrauensnehmer die Situation nicht zum Schaden des Vertrauensgebers verwendet.
——
Hierzu passt mein Blog „zu sehr vertraut“
——-
Nun lerne ich, dass jemandem Vertrauen nicht die weiseste Entscheidung ist, vorallem wenn man krank war und aus dieser Situation heraus vertraut hat.
Menschen um einen herum kommen zu meist gar nicht oder eher schlecht mit diesem Zustand zurecht oder fühlen sich gar überfordert.
Eine ehrliche Entschuldigung, die von Herzen kommt, nicht wirklich angenommen wird. .. nur so tun als ob und dann hinterrücks der Person ein „Messer“ in den Rücken zu stoßen.
Also – Lüge!
Ich stelle weiter fest, es gehört eine eine große Portion Mut dazu Schwäche zuzugeben und ein unendliches Gott Vertrauen in die Menschen, die um einen herum wenn man sich verletzlich zeigt.
Wenn man schließlich tatsächlich verletzt (oder enttäuscht ) wird, weil man den Menschen mehr geistige Größe, Wertschätzung oder Liebe zugetraut hat, Je nachdem in welchem Kontext die jeweilige Beziehung stand,… darf man sich nicht wundern.
Auch gelernt: Menschen, die meinen Wertschätzend zu sein sind meist nur Politisch korrekt ohne Mitgefühl zu haben.
Also stärker als die vermeintlich gesunden?
Meine Wunden sind geheilt!
Ich werde auch in Zukunft das Vertrauen in die Menschen haben , dass sie irgendwann verstehen und bedingungslos Lieben und Leben lernen.
Bis es soweit ist, werde ich auch weiterhin andere so behandeln wie ich behandelt werden möchte:
Immer ehrlich, mit Respekt und Würde, denn vor der höheren Macht sind wir alle gleich und diese kümmert sich auch um Gerechtigkeit 🙂
Ich bin dankbar und glücklich das es das Universum gut mit uns meint wenn wir authentisch / wirklich wir selbst sind! Danke ❤
Vertrauen ist ein großes Thema, das häufig unterschätzt wird. Vielen ist gar nicht bewusst, mit was das alles zusammenhängt. Es fängt doch oft schon bei den Kleinen an. Und wenn erst einmal Vertrauen missbraucht wurde, oder mehrmals, wird das Urvertrauen (zer)gestört. Um das wieder aufzubauen braucht es viel Liebe, Geduld und ein darauf Vertrauen vom Gegenüber. Genau da haben wir drei extrem große Themen…
LikeGefällt 2 Personen